Fördersätze Studierendenmobilität (SMS)
Die finanzielle Förderung von Erasmus+ Aufenthalten von Studierenden orientiert sich an den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in den Zielländern („Programmländer“).
Ab dem Projektjahr 2019 gelten deutschlandweit die folgenden Förderraten für drei Ländergruppen für Studienaufenthalte (SMS):
- Gruppe 1 (monatlich 450 Euro): Dänemark, Finnland, Irland, Island, Lichtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich.
- Gruppe 2 (monatlich 390 Euro): Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern.
- Gruppe 3 (monatlich 330 Euro): Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Republik Nord Mazedonien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn.
Die Auslandsstudienphase kann allerdings auch sogenannte „Zero Grant“-Zeiten umfassen. Dies sind Aufenthaltstage ohne finanziellen Erasmus+ Zuschuss aber mit Erasmus-Status. Für weitere Informationen zur Förderung Ihres Erasmus+ Studienaufenthalts, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Sekler.
Bettina Sekler
Kontakt
Telefon: +49 5323 72-2231
Fax: +49 5323 72-3939
E-Mail: bettina.sekler@tu-clausthal.de
Adresse
Raum 1
Graupenstraße 11
38678 Clausthal-Zellerfeld
Sprechzeiten:
Terminbuchung hier
