Erasmus+
Teilnahmevoraussetzungen
Hier finden Sie wichtige Informationen über die Teilnahmevoraussetzungen für das Erasmus+ Programm.
Leistungen
Welche Leistungen Ihnen das Erasmus+ Programm der EU bietet erfahren Sie hier.
Fördersätze Studierendenmobilität (SMS)
Sie können über das Erasmus+ Programm eine Förderung für Ihren Auslandsaufenthalt bekommen. Wie hoch die Leistungen sind und wie Sie sie beantragen können, erfahren Sie hier.
Bewerbungen
Hier erfahren Sie, welche Bewerbungsunterlagen Sie benötigen. Außerdem finden Sie hier weitere Informationen über den Bewerbungsprozess.
Verpflichtender Sprachtest (OLS)
Für Ihren Auslandsaufenthalt benötigen Sie einen verpflichtenden Sprachtest. Weitere Informationen dazu können Sie hier finden.
Erasmus+ Berichtspflicht
Alle Geförderte, die an einer Erasmus+ Mobilitätsmaßnahme teilgenommen haben, sind verpflichtet, nach Abschluss der Maßnahme einen Bericht zu erstellen. Weiteres dazu hier.
Befreiung von Studienbeiträgen
Wie Sie sich während Ihres Auslandsaufenthalts von den Studiengebühren an der TUC befreien lassen können, erfahren Sie hier.
Anerkennung von Leistungen
Wie Sie Ihre im Ausland erbrachten Leistungen an der TUC anerkennen lassen können, erfahren Sie hier.
Auslandsmobilität mit Sonderbedürfnissen
Sie haben besondere Bedürfnisse, beispielsweise eine Behinderung? Sie möchten mit Ihrem Kind ein Auslandssemester machen? Dann finden Sie hier mehr Informationen dazu.
Partneruniversitäten
Hier finden Sie unsere Partneruniversitäten und die jeweiligen Internetseiten, damit Sie sich vor dem Beginn Ihres Auslandsaufenthalts bereits über Ihre Möglichkeiten informieren können.
Haftungsklausel
Hier finden Sie die Haftungsklausel des Erasmus+ Projekts zum nachlesen.
Study Buddy
Sie können sich bereits vor Ihrer Abreise auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten, indem Sie für unsere Austauschstudierenden als Study Buddy zur verfügung stehen. Weitere Informationen über das Programm finden Sie hier.
Dozentenmobilität
Erasmus+ fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die eine gültige Erasmus Charta für Hochschulen (ECHE) besitzen. Genaueres dazu können Sie hier erfahren.
Personalmobilität
Das Erasmus+ Personalmobilitäts-Programms bietet nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der TU Clausthal die Möglichkeit, eine der Erasmus+ Partnerhochschulen kennen zu lernen. Genaueres dazu hier.