Erasmus+ ist das erfolgreichste Bildungsprogramm der EU und Teil des Long Life Learning Programs (LLP). Studierende erhalten mit Erasmus+ die Möglichkeit, in einem anderen europäischen Land zu studieren und ihre sozialen und kulturellen Kompetenzen zu erweitern. Dabei lernen sie das akademische System einer ausländischen Hochschule kennen und profitieren von deren Lehr- und Lernmethoden. Gegenüber einer freien Bewerbung an einer europäischen Hochschule bietet Erasmus+ viele Vorteile.
Bettina Sekler
Raum: 1
Graupenstraße 11
38678 Clausthal-Zellerfeld
+49 (0)5323/ 72-2231
+49 (0)5323/ 72-3939
bettina.sekler@
tu-clausthal.de
Sprechzeiten:
Di 09:30-12:00 Uhr und 14:00 - 15:30
Manuel Lüning
Raum: 2
Graupenstraße 11
38678 Clausthal-Zellerfeld
+49 (0)5323/ 72-5048
+49 (0)5323/ 72-3939
manuel.luening@
tu-clausthal.de
Sprechzeiten:
Donnerstag 10:00-12:00 Uhr