Ways to Clausthal

Ways to Clausthal

Find out here about the possibilities of full-time studies, exchange semesters or German courses at TU Clausthal.

Ways to go abroad
© vegefox.com - stock.adobe.com

Ways to go abroad

Find out more about semesters, internships, student research projects / theses or teaching and research stays abroad.

Language Center
© Cozy nook - stock.adobe.com

Language Center

The Language Center of the International Center Clausthal (ICC) offers a wide range of language courses at different levels.

Welcome to the International Center Clausthal

Under the umbrella of the International Center (IZC), the International Office and the Language Center of the TU Clausthal work together on the internationalization of studies and teaching.

We are responsible for the international cooperation of the TU Clausthal and in this context we take care of delegations, represent the university at international fairs and events and further expand the network of partnerships. We are responsible for the language courses offered and continue to develop the program with regard to the growing demand for additional language qualifications. In addition, the IZC advises the Presidential Board of TU Clausthal on internationalization issues.

Neuigkeiten

Deutsch-Französischer Fotowettbewerb – Anmeldeschluss am 12. Mai

Sie sind zum Deutsch-Französischer Fotowettbewerb eingeladen

Liebe Studierende,
in einer Welt voller Konflikte und 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist Frieden in Europa wichtiger denn je. Frieden ist international wichtig, aber auch zwischen kulturellen und religiösen Gemeinschaften, zwischen Generationen und in der Familie, im Alltag, in der Nachbarschaft und in Beziehungen. Und wie sieht eigentlich Frieden in der Kommunikation, auf Social Media, oder im digitalen Raum aus? Welche Rolle spielt Frieden in der Erziehung, Bildung und Forschung, auf dem Weg zu sozialer Gerechtigkeit oder in der Erinnerungskultur? Ist Frieden ein Ziel oder ein Weg? Was meinst du? Schick uns ein Foto und gewinne tolle Preise im Deutsch-Französischen Fotowettbewerb der Studierendenwerke.

Noch bis zum 12. Mai können Sie sich am Deutsch-Französischen Fotowettbewerb 2025 beteiligen, der aus historischen und aktuellen Anlässen zum Thema Frieden / Paix stattfindet!

Zu gewinnen sind 1.000 € als erster Preis, 500 € als zweiter Preis, sowie einDeutsch-Französischer Freundschaftspreis, welche eine internationale Jury vergibt. Außerdem werden die 24 besten Arbeiten in einer internationalen Wanderausstellung in den Studierendenwerken in Deutschland und den Crous in Frankreich gezeigt!

Die Anmeldung läuft über die Internetseite des Projektes.